Datenschutzerklärung
DGC Bayerwald e.V.
Datenschutzhinweis Version 11.Juni 2018
          
          Datenschutzhinweis für die Internetseite bayerwaldcup.de
          als verantwortliche Stelle und Anbieter.
DGC-Bayerwald e.V.
          Hofmark 23
          D-94081 Fürstenzell
          Tel: 0157-37443747
          E-Mail: bernhard@dgcb.de
Datenschutz
Allgemeine Hinweise:
          Wir, als Drachen und Gleitschirmclub Bayerwald e.V. (im Weiteren als 
          DGCB e.V. oder verantwortliche Stelle bezeichnet) und Betreiber der 
          Webseite www.bayerwaldcup.de, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten 
          sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und 
          entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.
Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben und nur zur Kontaktaufnahme verwendet. Sie können jederzeit der Verwendung ihrer Daten durch Mitteilung per Email an info@bayerwaldcup.de widersprechen.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Wer ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten:
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger 
          in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze 
          und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist der 
          DGCB e.V. (Kontaktdaten siehe oben) oder dem Impressum dieser Website 
          zu entnehmen.
          Ein Datenschutzbeauftragter (DSB) wurde nicht bestellt, da die gesetzlichen 
          Rahmenbedingungen die Bestellung eines DSB noch nicht erforderlich machen.
Cookies:
          Diese Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies 
          richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. 
          Cookies dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und 
          sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner 
          abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der auf dieser Webseite verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Welche Rechte haben Sie:
          Sie haben jederzeit den Anspruch auf folgende Rechte:
          • Recht auf Bestätigung und Auskunft (Art. 15, DSGVO)
          • Recht auf Berichtigung (Art. 16, DSGVO)
          • Recht auf Löschung (Recht auf Vergessen werden) (Art. 17, DSGVO)
          • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18, DSGVO)
          • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20, DSGVO)
          • Recht auf Widerspruch (Art. 21, DSGVO)
          • Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung (Art. 
          7 Abs. 3, DSGVO)
Um diese Rechte geltend zu machen oder bei Fragen wenden Sie sich einfach an die verantwortliche Stelle. Sie können außerdem eine Beschwerde bei der verantwortlichen Stelle oder einer Aufsichtsbehörde (Art. 77, DSGVO) einreichen.
Datenverarbeitung auf dieser Internetseite:
          Wir erheben zudem Daten über Zugriffe auf die Seite und speichern diese 
          als „Server-Logfiles“ ab.
Folgende Daten werden so protokolliert:
          • Browsertyp/ Browserversion
          • verwendetes Betriebssystem
          • Referrer URL
          • Uhrzeit der Serveranfrage
          • IP-Adresse (anonymisiert, nicht zuordenbar)
Diese Daten sind weder indirekt noch direkt bestimmbaren Personen zuordenbar. 
          Sie dienen nur statischen Zwecken. Eine Zusammenführung dieser Daten 
          mit anderen Datenquellen wird durch uns nicht vorgenommen.
          
          Google Analytics:
          Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. 
          Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, 
          CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet zur Analyse Cookies, diese können Sie aus Absatz 5) entnehmen.
Google Analytics überträgt dabei nur eine anonymisierte Version Ihrer IP-Adresse.
Der Zweck der Google-Analytics-Komponente ist die Analyse der Besucherströme 
          auf unserer Internetseite. Dies nutzen wir für die Optimierung und bedarfsgerechten 
          Gestaltung unserer Seite. Google nutzt die gewonnenen Daten und Informationen 
          unter anderem dazu, die Nutzung unserer Internetseite auszuwerten, um 
          für uns Online-Reports, welche die Aktivitäten auf unseren Internetseiten 
          aufzeigen, zusammenzustellen, und um weitere mit der Nutzung unserer 
          Internetseite in Verbindung stehende Dienstleistungen zu erbringen.
          Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung 
          Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, 
          dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser 
          Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus 
          die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der 
          Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die 
          Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter 
          dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: 
          https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Außerdem können Sie die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Links:
          Auf unseren Seiten befinden sich auch Links, die auf Seiten Dritter 
          verweisen. Soweit dies nicht offensichtlich erkennbar ist, weisen wir 
          Sie darauf hin, dass es sich um einen externen Link handelt. Die verantwortliche 
          Stelle hat keinerlei Einfluss auf den Inhalt und die Gestaltung dieser 
          Seiten anderer Anbieter. Diese Datenschutzerklärung gilt daher für externe 
          Anbieter nicht.